Trainingsgemeinschaft am Start beim dritten Lindberger Dorflauf der Sparte Ski
Sommerliche Temperaturen, eine tolle Atmosphäre und zahlreiche motivierte Sportlerinnen und Sportler – das war der dritte Lindberger Dorflauf der Sparte Ski. Auch die Athletinnen und Athleten des SC Zwiesel und SV Bayerisch Eisenstein waren am Start und konnten mit tollen Leistungen überzeugen.
Kinder U10 männlich – 0,8 km
-
2. Platz: Paul Freimuth (SV Bayerisch Eisenstein) – 3:52,6 min
-
5. Platz: Ferdinand Lechermann (SC Zwiesel) – 4:28,8 min
-
7. Platz: Luis Dengler (SC Zwiesel) – 4:32,9 min
Kinder U10 weiblich – 0,8 km
-
8. Platz: Hannah Gürster (SV Bayerisch Eisenstein) – 5:01,5 min
-
9. Platz: Katharina Zech (SC Zwiesel) – 5:21,6 min
Jugend U14 weiblich – 2,4 km
-
2. Platz: Julia Gürster (SV Bayerisch Eisenstein) – 11:04,7 min
-
5. Platz: Elena Degen (SC Zwiesel) – 14:13,4 min
-
7. Platz: Paula Felgenhauer (SV Bayerisch Eisenstein) – 15:55,6
Jugend U16 männlich – 3,2 km
-
1. Platz: David Svitil (SV Bayerisch Eisenstein) – 12:46,7 min
-
2. Platz: Josef Kreuzer (SV Bayerisch Eisenstein) – 13:38,0 min
Jugend U18 männlich – 4,0 km
-
1. Platz: Timo Dengler (SC Zwiesel) – 14:53,1 min
Frauen – 6,0 km
-
1. Platz: Hannah Lorenz (SV Bayerisch Eisenstein) – 26:42,1 min
Senioren Ü40 männlich – 6,0 km
-
2. Platz: Tom Dengler (SC Zwiesel) – 26:34,0 min
-
6. Platz: Uli Gürster (SV Bayerisch Eisenstein) – 31:00,8 min
Fotos: WoidlifePhotography

Bayerwald - Wintersportler stürmen Tschirgant
Hitzeschlacht beim Tschirgant Skyrun für Skilangläuferin Hannah Fischer und Skibergsteiger Johannes Pongratz - Imst.
Samstag Früh fiel der Startschuss für Johannes (SV Bayer. Eisenstein) über die 26 km und für Hannah (SC Zwiesel) über die 16 km. Die Strecke führte die beiden zuerst über Teerstraßen durch das Dorf Imst bis zum Fuße des Hausberges - den Tschirgant. Daraufhin wechselte man auf Forststraßen und leichte Trails bergauf, wo die ersten Höhenmeter auf die Uhr kamen. Da aber nach 6 km erst knapp 200 Höhenmeter verbucht waren, konnten die beiden nur erahnen, welche Anstiege noch auf sie warten würden. Weiter führte der Weg durch das Bergdorf Karrösten bis hin zu einem „Wanderweg“, in Form von sehr steilen Trails, in Richtung Karröstner Alm. Hier war der Wendepunkt für Hannah nach knapp 9 km und 950 Höhenmetern. Für Johannes ging es allerdings noch einmal hoch hinaus, über Stock und Stein bis hin zu einem Grat zum Gipfel des Tschirgant. Nach knapp 13 km und 1.900 Höhenmetern durfte auch er die Heimreise Richtung Ziel antreten.
Die beiden waren zu diesem Zeitpunkt in den Spitzengruppen dabei. Die Hitze von über 30 Grad im Schatten machte sich allerdings bemerkbar. Die Strecke verlief größtenteils in der prallen Sonne, was nach einiger Zeit nicht mehr als angenehm galt. Vor allem bergab zurück ins Ziel wünschten sich die beiden sehnlich ihre Ski an den Füßen herbei. Die Strecke zurück verlief fast identisch, wobei im Dorf eine Extraschlaufe zu absolvieren war, wodurch sich beide Strecken um über 2 km verlängerten.
‼️‼️Ins Ziel kam Hannah Fischer nach 02:10h auf Platz 17 der Gesamtwertung und Platz 2 bei den Damen 20.
Johannes Pongratz erkämpfte sich in 03:58h Platz 23 bei der Altersklasse „Herren“ und Platz 35 in der Gesamtwertung. In den beiden Gesamtwertungen waren jeweils weit über 150 Teilnehmer!
Beide sind sich einig: „Ein paar Temperaturgrade weniger hätten das Ganze genießbar gemacht“.
Dennoch planen sie bereits den Start für nächstes Jahr. Vorerst stehen aber noch einige
Trails in der Heimat an. Der nächste beim 3Kings, 3Hills in Hauzenberg und natürlich ihr Heimrennen - der Arberland-UltraTrail Ende September.
Pongratz, Fischer